

Eisstock-Club Worb


Der Eisstock-Club Worb
Die Gründungsversammlung, fand am 17. Februar 1982,
um 20 Uhr im Restaurant Kreuz in Worb statt.
2007 konnte der Klub das 25 jährige Jubiläum feiern.
Rechtsform: Verein gemäss ZGB Art. 60 ff, mit Sitz in Worb.
Mitgliedschaften
Schweizerischer Eisstockverband,
Schweizerischer Eisstockverband, Region West
Kommunikation
Homepage www.escworb.com.
Mitglieder
11 Aktivmitglieder, 2 Ehrenmitglieder, 10 Passivmitglieder.
Sinn und Zweck
Der ESC Worb bietet Leistungssport für lizenzierte Mitglieder und fördert den Nachwuchs.
Mitglieder
Der Eisstockclub Worb trainiert während der Wintersaison zweimal wöchentlich im Sportzentrum Wislepark.
Es stehen drei Bahnen zur Verfügung.
Alljährlich organisiert der ESC Worb mit dem Worber-Cup ein internationales Eisstockturnier. Mit dem gleichzeitig stattfindenden Plauschturnier, wird Aktiven und Hobbysportlern eine Startgelegenheit in nächster Nähe gegeben.
Der ESC Worb organisiert Eisstock-Events für Firmen und
Vereine.
Turniere und Events werden auf der Kunsteisbahn Wislepark
in Worb durchgeführt.
Unter sachkundiger Anleitung wird den Teilnehmenden der Eisstock-Sport näher gebracht.
Vorstand Eisstock-Club Worb

Präsident
Künzi Alfred
Bernstrasse 1
3113 Rubigen
Tel. P 031 839 06 41
Natel 079 548 68 54

Vizepräsident
Schmid Konrad
Enggisteinstrasse 125
3076 Worb
Tel. P 031 839 71 09
Natel 079 489 73 85
Email: koenu.schmid@gmx.ch

Sportchef
Kipfer Paul
Chiesenmattweg 22
3510 Konolfingen
Tel. P 031 839 38 04
Natel 079 338 55 62

Kassier
Oppliger Jean-Paul
Trimsteinstr. 22
3076 Worb
Tel. P 031 839 48 66
Natel 079 687 16 23

Sekretärin
Wenger Daniela
Ahornweg 2
3662 Seftigen
Tel. P 033 345 00 34
Natel 079 665 12 00
Verband und Vereine

Eisstock-Verband
Internationale Verbände

Internationaler Verband

Deutschland


