top of page


Eisstock-Club Worb


Schweizermeisterschaften 2020 in Frauenfeld
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die A-Liga startete Worb 1 mit Toni Schär, Könu Schmid, Fritz Schmutz und Fredu Künzi mit dem Minimalziel Ligaerhalt in die SM 2020. Dass das Erreichen dieses Minimalziels kein Spaziergang wird, war klar.
In der Vorrunde spielen die 13 Teams jeder gegen jeden. Die Ränge 1–8 qualifizieren sich für die Meisterrunde, die Ränge
9–13 bestreiten die Abstiegrunde. Mit dem Sieg im ersten Spiel gegen den ESC Thierachern gelang der Auftakt. Leider schaffte es der ESC Worb 1 nicht, die Trainingsleistungen in einem Meisterschaftsturnier abzurufen, sodass nach der Vorrunde lediglich 6 Gewinnpunkte erspielt werden konnten.
Das reichte bei weitem nicht für die Qualifikation zur Meister-
runde. Aber noch war der Verbleib in der A-Liga möglich. Zusammen mit den Teams ESC Brünnli Hase-Rüegsau, ESC Thierachern, ES Sur En und dem ESC Zweisimmen-Rinderberg II wurde in einer Doppelrunde die beiden Absteiger ermittelt. Alles Gegner, die eigentlich in Reichweite des ESC Worb liegen. Doch leider konnten aus den acht Partien nur noch 4 Punkte ergattert werden – als Letztplatzierter steigt der ESC Worb 1 wieder in die B-Liga ab.
Schweizermeister wurde (endlich) der ESC Rigi, vor dem
ESC Am Bachtel 1 und dem ESC Am Bachtel 2.
Die zweite Mannschaft des ESC Worb mit Martina Hofer, Philippe Wenger, Schämpu Oppliger und Turi Andreani waren am Sonntag an der Reihe, die B-Liga ermittelten die beiden Aufsteiger.
20 Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, spielten um die beiden Aufstiegsplätze. Die beiden Erstplatzierten der beiden Gruppen würden in einer Finalrunde die Aufsteiger ermitteln.
Worb 2 spielte in der roten Gruppe, das Erreichen des zweiten Gruppenplatzes lag durchaus im Bereich des Möglichen. Leider haben die Worber die ersten drei Partien total verschlafen, und sang und klanglos verloren. Der Traum einer Finalqualifikation schien in weiter Ferne, umso mehr, weil sich die Stocknote der Worber unterirdisch schlecht zeigte!
Dann aber erwachten sie, und gewannen die folgenden 4 Partien.
Da sich die rote Gruppe als sehr ausgeglichen zeigte war wieder alles möglich. Um das grosse Ziel erreichen zu können, mussten die letzten drei Partien unbedingt gewonnen werden – und es warteten noch starke Gegner: zum einen Aufstiegsfavorit ESC Soorsischliifer 1, der ESC Brigels sowie der ESC Zweisimmen-Rinderberg. Der ESC Soorsischliifer wurde überraschend klar geschlagen, leider setzte es anschliessend gegen Zweisimmen eine klare Niederlage ab und im letzten Spiel konnte auch der ESC Brigels noch bezwungen werden.
Wie sich später zeigte, hätte auch ein Sieg gegen Zweisimmen nicht für eine Finalteilnahme gereicht. Bei drei punktgleichen Teams wären die Worber mit der klar schlechtesten Stocknote nicht über den vierten Gruppenrang hinaus gekommen.
Das abschliessende Platzierungsspiel gegen den 6. der Gruppe blau (ESC Rigi) endete unentschieden, somit schloss der ESC Worb 2 die SM 2020 auf dem 11 Schlussrang.
Aufsteiger: ESC Soorischliffer 1 und ES Obersaxen
Alle Ranglisten unter: eisstocksport.ch/events/ranglisten
bottom of page